Eine gemeinsame Kreuzfahrt in die Welt der Krimis und Thriller
Das Mordsharz-Festival war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Sämtliche Lesungen in Wernigerode, Goslar, Nordhausen und Walkenried waren gut besucht, die Krimifans rundum begeistert.
Wieder einmal haben wir festgestellt: Es ist die Bandbreite des Genres Krimi und Thriller, die gut ankommt! Es sind unterhaltsame bis nachdenkliche Lesungen sowie Interviews, es sind die nahbaren Autorinnen und Autoren, die ihr Publikum wirklich mit in die Welten ihrer Bücher nehmen.
Und natürlich der „Harzer Hammer“, der dieses Jahr an Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock für „Das Dickicht“ ging. Die Laudatio hielt traditionell Andreas Gruber und sie wird wohl jedem noch lange in Erinnerung bleiben, der in der Wernigeröder Remise mit dabei war.
An den Festivaltagen verglich Christoph Lampert Mordsharz mehrfach mit einer „Club-Reise“, einer Kreuzfahrt in die Welt der Verbrechen und menschlichen Abgründe. Damit spielte er auf die vielen Festivaltickets an, die von unseren Gästen schon lange im Voraus bestellt werden, damit sie dann in allen vier Lesungsorten dabei sein können. Von Anfang bis Ende. Es ist diese Nähe zu den Zuhörerinnen und Zuhörern, zu den langjährigen Stammgästen und immer wieder auch neuen Fans, die sich mitreißen und begeistern lassen.
Ja, es ist tatsächlich eine Kreuzfahrt. Wir, die Mordsharz-Crew, finden, das Bild passt recht gut. Wir sagen Danke, dass so viele eine Leidenschaft mit uns teilen, sich gemeinsam mit uns auf die Reise machen, um jedes Jahr so viel Neues zu entdecken.
Wir sagen Danke dem Hafenpersonal in den vier Häfen in drei Bundesländern und wir danken all denen im Hintergrund, die helfen, den Kahn über Wasser zu halten.
In diesem Sinne wird das Deck jetzt geschrubbt, die Seekarten werden studiert und dann alles vorbereitet für die nächste Mordsharz-Reise im kommenden Jahr.
Herzlichst
Euer Mordsharz-Team
BILDER DER VERGANGENEN JAHRE FINDET IHR UNTER DEM MENÜPUNKT ARCHIV/GALERIEN!